
Vortrag "Wie plant man die Versorgung zu Hause? Leistungen für Pflegebedürftige und Angehörige bei ambulanter Pflege"
Das Familienbüro lädt im Rahmen seines Jahresprogramms interessierte Universitätsangehörige zum Vortrag "Wie plant man die Versorgung zu Hause? Leistungen für Pflegebedürftige und Angehörige bei ambulanter Pflege" mit der Referentin Ulrike Kempchen, Rechtsanwältin und Leiterin der Abteilung "Recht" beim BIVA-Pflegeschutzbund, ein.
Im Rahmen dieses Vortrags soll erläutert werden, wie man ambulante Pflege zuhause planen kann und welche Leistungen Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zustehen.
Insbesondere werden folgende Aspekte behandelt:
Wer hat Anspruch auf ambulante Pflege?
Was sind Pflegesachleistungen, Pflegegeld und Entlastungsleistungen?
Wie kann man Leistungen der Pflegeversicherung kombinieren?
Die Teilnehmer*innen haben direkt im Termin die Möglichkeit nachzufragen sowie im Nachgang über den Beratungsdienst des BIVA-Pflegeschutzbundes. Sie erhalten den Vortrag im Anschluss an die Veranstaltung per Mail.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 21.06.2023, 10:00-12:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmer*innenzahl ist auf maximal 50 begrenzt. Die Plätze werden nach dem Windhundverfahren vergeben. Der Vortrag findet digital via ZOOM statt.
Um verbindliche Anmeldung bis zum 19.06.2023 über die entsprechende Webseite wird gebeten.
Weitere Informationen sind über das Familienbüro erhältlich.